Die 10 besten Angebote für Hundebox im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 05. April 2025
1
Testsieger
Testsieger
1,0 sehr gut
DWD-Company

  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Der TRESKO Hundekäfig ist der ideale Begleiter für unterwegs, auf Reisen und für Transporte. Ausgestattet mit dickem Eisendraht, sorgt dieser Transportkäfig als Rückzugsort für Hunde, Katzen und Kleintiere aller Art.
  • HERAUSNEHMBARE BODENWANNE: Die herausnehmbaren und wasserdichte Bodenwanne aus Kunststoff, sorgt bei dieser Hundebox für eine hygienische Unterlage. Zur Reinigung kann bei dieser diese einfach herausgezogen werden.
  • ZWEI TÜREN & HÖCHSTE SICHERHEIT: Die Türen bei diesem Drahtkäfig sind mit 2 Doppelverriegelungen ausgestattet. Die frontale und seitliche Türe erleichtern zudem den Ein- und Ausstieg.
  • SCHNELL FALTBAR: Durch den innovativen Faltmechanismus, kann die Transportbox ohne großen Aufwand überall verstaut werden. Somit ist der Hundekäfig ideal für Zuhause und unterwegs.
  • MIT TRAGEGRIFF: Durch den enthaltenen Tragegriff lässt sich dieser Katzentransportkäfig leicht anheben und beispielsweise zum Auto-Kofferraum transportieren.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz TRESKO 1 kg
5979 € (59,79 € / stück)
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
lionto Hundetransportbox faltbar für Reise & Auto, 60x42x44 cm, stabile Transportbox mit Tragegriffen & Decke für Katzen & Hunde bis 12 kg, robuste Hundebox aus Stoff für klein & groß, schwarz
Sonderangebot
Preissieger
1,4 sehr gut
dibea GmbH & Co. KG
Heute 10,00 € sparen!
43,95 € (23% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 𝗥𝗢𝗕𝗨𝗦𝗧 + 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚. Diese hochwertige Transportbox für Hunde, Katzen und Kleintiere ist aus Oxford-Gewebe und langlebigen leichten Stahlrohren gefertigt. Zusätzlich verfügt Sie über einen strapazierfähigen Tragegurt. Die Mesh-Netze sorgen für eine optimale Luftzirkulation, während die Reißverschlüsse oben und vorne einen einfachen Zugang ermöglichen. Die Box ist ideal für den Einsatz zu Hause, im Auto, auf Reisen oder bei Besuchen beim Tierarzt.
  • 𝗞𝗢𝗠𝗙𝗢𝗥𝗧𝗔𝗕𝗟𝗘𝗥 𝗥𝗨𝗛𝗘𝗣𝗟𝗔𝗧𝗭. Ein kuscheliges Liegekissen mit einem abnehmbaren Bezug bietet Ihren vierbeinigen Freunden einen gemütlichen Platz zum Entspannen. Die weiche Polsterung garantiert, dass es Ihrem Haustier auch auf längeren Reisen an nichts fehlt. Zusätzlich eignet sich die Hundebox auch zum Trainieren der Stubenreinheit, da Welpen die Verunreinigung ihres Schlafplatzes vermeiden.
  • 𝗣𝗥𝗔𝗞𝗧𝗜𝗦𝗖𝗛 + 𝗣𝗙𝗟𝗘𝗚𝗘𝗟𝗘𝗜𝗖𝗛𝗧. Die Haustiertransportbox lässt sich für eine einfache Lagerung zusammenklappen und ist leicht zu verstauen. Dank der abwaschbaren Materialien ist die Reinigung ein Kinderspiel, was die Hygiene und das Wohlbefinden Ihres Tieres gewährleistet.
  • 𝗭𝗨𝗦Ä𝗧𝗭𝗟𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗦𝗧𝗔𝗨𝗥𝗔𝗨𝗠. Zwei praktische Taschen bieten ausreichend Platz für Utensilien wie Leckerlis, Spielzeug oder Pflegeprodukte. So haben Sie alles Wichtige stets griffbereit, egal ob auf Kurztrips oder längeren Reisen.
  • 𝗗𝗔𝗧𝗘𝗡 + 𝗙𝗔𝗞𝗧𝗘𝗡. Dank 5 ansprechenden Farben und Größen von S bis 3XL ist unsere Haustierbox individuell für alle Bedürfnisse und Vorlieben Ihres Vierbeiners anpassbar. Wählen Sie die perfekte Box für Ihren treuen Begleiter.
  • 𝗛𝗜𝗡𝗪𝗘𝗜𝗦. Die Tragkraft der Gurte reicht jenach Größe bis zu 12 kg, was sie zur perfekten Wahl für eine Vielzahl von Haustiergrößen macht. Bitte achten Sie darauf den Plastikschieber bis zu der roten Markierung zu schieben.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz lionto 2,94 kg
3395 €
UVP: 43,95 € -23%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,4 sehr gut
all Pets United

  • 🌏 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗘𝗞𝗧 𝗙Ü𝗥 𝗝𝗘𝗗𝗘 𝗥𝗘𝗜𝗦𝗘 - Gerade für Reisen oder zum artgerechten Transport (Bahn, Auto, Flugzeug) perfekt geeignet. Sollte die Transportbox nicht benötigt werden, lässt sie sich schnell und platzsparend zusammenklappen.
  • 💎 𝗘𝗫𝗧𝗥𝗘𝗠 𝗥𝗢𝗕𝗨𝗦𝗧𝗘 𝗣𝗥𝗘𝗠𝗜𝗨𝗠 𝗤𝗨𝗔𝗟𝗜𝗧Ä𝗧 - Dank des sehr robusten und Oxford Nylon und der integrierten Stahlkonstruktion ist die Transportbox ein idealer Begleiter bei jedem Abenteuer. Verstärktes Tragesystem zum leichten Transport, oder zur Befestigung sind selbstverständlich ebenfalls integriert.
  • 🪟 𝗠𝗘𝗛𝗥 𝗣𝗟𝗔𝗧𝗭 𝗭𝗨𝗠 𝗪𝗢𝗛𝗟𝗙Ü𝗛𝗟𝗘𝗡 - Durch aufklappen der Seitenwand wird die Transportbox um ein vielfaches vergrößert, gerade für längere Reisen ist dies ideal. Große Lüftungsfenster sorgen für hervorragende Luftzirkulation, 2-Wege Reissverschlüsse dienen zum exakten Öffnen an Front, Seite und Oberseite. Bei aufgerolltem Fenster kann dieses mit Klettverschluss befestigt werden um den Eingang offen zu halten.
  • 💦 𝗟𝗘𝗜𝗖𝗛𝗧𝗘 𝗥𝗘𝗜𝗡𝗜𝗚𝗨𝗡𝗚 𝗨𝗡𝗗 𝗣𝗙𝗟𝗘𝗚𝗘 - Da der Bezug aus wasser- und schmutzabweisendem Nylon ist, lässt sich die Transportbox sehr leicht reinigen und pflegen. Dank der großen Öffnungen ist das reinigen des Innenraums ein Kinderspiel.
  • 💯 𝗨𝗡𝗦𝗘𝗥 𝗣𝗢𝗪𝗘𝗥-𝗩𝗘𝗥𝗦𝗣𝗥𝗘𝗖𝗛𝗘𝗡! ★ - Testen Sie jetzt, 30 Tage, die Premium Qualität von all Pets United bei Ihnen Zuhause. Vergleichen Sie die einzigartige Premium Qualität, Sie werden Garantiert überzeugt sein! Falls es jedoch bei Ihrer Bestellung zu Problemen kommen sollte, senden Sie die Transportbox Kostenlos an uns zurück und wir erstatten Ihnen sofort den Kaufpreis. Ohne Wenn & Aber!
Farbe Hersteller Gewicht
M - 62x42x42 cm all Pets United -
2995 €
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,5 sehr gut
Cadoca

  • VARIABEL - Die faltbare Tiertransportbox von CADOCA ist der ideale Begleiter auf Reisen oder zu Tierarztterminen, um dein Haustier optimal unterbringen zu können. Ohne Werkzeug mit nur wenigen Handgriffen ist die Box schnell und platzsparend verstaut.
  • SICHER - Die Tierreisebox kann durch das mitgelieferte Zubehör im Auto sicher angeschnallt oder mit den zwei Riemen am Sitz oder im Kofferraum fest verzurrt werden. Die kuschelige Decke wird mit rutschhemmenden Klettverschlüssen in Position gehalten.
  • LANGLEBIG - Die leichten, aber dennoch robusten Stahlrohre sorgen für einen stabilen Halt der Hundetasche. Das verwendete hochwertige 600D Oxford Gewebe und das stabile gummierte Netz unterstreichen dies.
  • EXTRAS - In der kuscheligen Liegedecke befindet sich eine 1cm dicke isolierende Schaumstoffmatte, auf der dein vierbeiniger Liebling bequem und warm liegt. Leckerlis und Zubehör können in den zwei praktischen Taschen untergebracht werden.
  • PFLEGELEICHT - Die Schaumstoffmatte in der Liegedecke kann über einen Reißverschluss entnommen werden. Die Decke ist bei 30°C waschbar. Flecken oder sonstiger Schmutz am Stoff können ganz einfach mit Bürste oder feuchtem Tuch entfernt werden.
Farbe Hersteller Gewicht
Anthrazit Cadoca 3,2 kg
4695 € (46,95 € / stück)
Amazon
Anzeigen
5
New World B30 Hundebox, mit Einzeltür, 76 cm, für kleine Hunderassen, mit auslaufsicherer Bodenwanne, Bodenschutzfüßen und patentierten Funktionen
Sonderangebot
Bewertung
1,7 gut
MidWest Homes For Pets
Heute 6,42 € sparen!
37,49 € (17% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Die Hundebox New World mit Einzeltür misst 76 x 48 x 53 cm (L x B x H) und eignet sich für mittelgroße Hunderassen mit einem Erwachsenengewicht von 11 bis 18 kg. Wenn das Gewicht und die Größe deines Hundes im oberen Bereich für diese Box liegen, empfehlen wir dir, die nächstgrößere Box zu kaufen
  • Der robuste Schieberiegel verschließt die Tür der Hundebox sicher und schließt deinen Hund sicher in seinem Zuhause ein
  • Die faltbare Metall-Hundebox lässt sich einfach ohne Werkzeug montieren und zur praktischen Aufbewahrung, für Reisen und zum Transport innerhalb und außerhalb deines Zuhauses flach zusammenfalten
  • Einfache Montage und tragbar: Die Hundebox lässt sich in Sekunden ohne Werkzeug aufbauen und für den Transport praktisch flach zusammenfalten
  • Das Design der robusten Metall-Hundebox bietet deinem Haustier einen sicheren Ort, wenn du weg bist und kommt seinen natürlichen Instinkten nach, sich in eine Höhle zurückzuziehen
  • Hinweis: MidWest Homes for Pets stellt die Hundeboxen New World her; Montageanweisungen und Sicherheitshinweise (evtl. nicht in deutscher Sprache) sind enthalten; Wir feiern unser über 100-jähriges Bestehen als kleines Unternehmen in Familienbesitz
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz New World 6,8 kg
3107 €
UVP: 37,49 € -17%
Amazon
Anzeigen
6
Feandrea Hundebox faltbar, Transportbox Hund, L, Hundetasche, Oxford-Gewebe, Netzstoff, atmungsaktiv tragbar transportabel, Metallrahmen, mit Griffen, Taschen, 70 x 52 x 52 cm, grau PDC70GY
Sonderangebot
Bewertung
1,8 gut
Feandrea
Heute 2,00 € sparen!
47,99 € (4% Rabatt!)

  • [Die richtige Größe feststellen] Die Hundebox (70 x 52 x 52 cm) ist für Tiere mit einem Gewicht zwischen 11-16 kg geeignet. Empfohlene Rassen: Shetland Sheepdog, Beagle, Shiba. Beachten Sie die Hinweise für die richtige Messmethode
  • [Tragbar & faltbar] Die Katzentransportbox lässt sich dank der praktischen Griffe leicht transportieren. Falten Sie sie bei Nichtgebrauch flach zusammen (Größe zusammengefaltet: 70 x 52 x 8 cm) und verstauen sie im Kofferraum oder in einer Ecke
  • [Geeignet für verschiedene Szenarien] Die Hundetransportbox bietet Ihrem Vierbeiner einen sicheren Ort. Sie können diese faltbare Hundebox beim Camping, im Kofferraum Ihres Autos während einer Reise, im Hotel oder zu Hause benutzen
  • [Mehrere Öffnungen & atmungsaktiver Netzstoff] Fenster aus Netzstoff, geräumiger Innenraum – Ihr pelziger Freund kann die frische Luft auch in der Katzenbox genießen und kann auch zwischendurch hinausschauen, damit er sich nicht einsam oder beengt fühlt
  • [Sicher, bequem, praktisch] Die transportable Hundetasche besteht aus Stahlrahmen und robustem Oxford-Gewebe und hat innen eine pflegeleichte Fleece-Matte – stabil und gemütlich. Snacks, Halsbänder usw. passen in die 2 seitlichen Taschen
Farbe Hersteller Gewicht
Grau Feandrea 3,4 kg
4599 €
UVP: 47,99 € -4%
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
2,0 gut
Bedshe

Kostenfreie Lieferung**
  • Faltbares und Platzsparendes Design: Diese weiche Hundebox für große Hunde bietet Ihrem Haustier eine sichere und komfortable Unterkunft und kann in Sekundenschnelle zusammengeklappt werden, um Platz zu sparen, wenn Sie reisen oder sie nicht in Gebrauch ist. Diese weichseitige Hundebox ist schnell und einfach ohne Werkzeug aufzustellen.
  • Atmungsaktiv und Langlebig: Vier Reißverschlusstüren dieser ausbruchssicheren Hundebox bieten Ihrem Haustier mehrere Möglichkeiten, ihr neues Zuhause zu betreten und zu verlassen. Vier hochdichte Mesh-Fenster sind langlebig und bieten hervorragende Sicht und Belüftung. Rollen Sie die Mesh-Paneele auf und sichern Sie sie mit Klettverschluss für zusätzliche Luftzirkulation und um Ihren pelzigen Freund im Auge zu behalten.
  • Tragbar und Leicht: Der robuste, aber leichte Rahmen und das Gewebe machen diese große Hundebox für das Auto zum perfekten Reiseheim für Ihren Hund. Diese Indoor- und Outdoor-Hundehütte ist mit einem Tragegriff und Seitentaschen ausgestattet, um Leckerlis, Leinen, Kotbeutel und andere wichtige Dinge bequem zu verstauen. Sie enthält sogar einen elastischen Riemen für eine Wasserflasche für Hunde.
  • Eingebaute Sicherheitsleine: Ein innerer Leinenbefestigungsclip wird am Halsband Ihres Welpen befestigt, um ihn sicher in seiner L-Hundebox zu halten. Seitentüren verfügen über strapazierfähige, verriegelbare Reißverschlüsse für zusätzliche Sicherheit.
  • Leicht zu Reinigen: Diese tragbare Hundebox besteht aus wasserdichtem Oxford-Gewebe, das in Sekundenschnelle leicht abgewischt werden kann. Die weiche Sherpa-Matratze ist abnehmbar und waschbar, was die Reinigung und allgemeine Pflege zum Kinderspiel macht.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz LE SURE -
3999 € (39,99 € / stück)
Amazon
Anzeigen
8
Kerbl Transportbox Eco (L x B x H 70 x 50 x 51,  cm, mit Wassernapf und Tragegriff, hochwertige Metalltüre) 80562
Sonderangebot
Bewertung
2,0 gut
Albert Kerbl GmbH
Heute 10,00 € sparen!
65,99 € (15% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Nachhaltig und umweltschonend: Hergestellt aus 100 % recyceltem Kunststoff, reduziert den Einsatz fossiler Ressourcen.
  • Reisetauglich: Konform mit IATA-Richtlinien und von den meisten Fluggesellschaften anerkannt.
  • Praktisches Zubehör: Inklusive Wassernapf und Tragegriff für Komfort unterwegs.
  • Sichere Konstruktion: Hochwertige Metalltür mit stabilem Schnappverschluss.
  • Ideal für unterwegs: Geeignet für Reisen mit Flugzeug, Auto oder Zug.
Farbe Hersteller Gewicht
Anthrazit / Graugrün Kerbl Pet -
5599 €
UVP: 65,99 € -15%
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,1 gut
Juskys Gruppe GmbH

  • ✅ Vielseitig: Faltbare Hundetransportbox (grau) in der Größe 42 x 60 x 44 cm für den sicheren Transport von Welpen und kleinen Hunden bis 40 cm Körpergröße; ideal auch als Schlafplatz Zuhause oder auf Reisen
  • ✅ Hoher Komfort: Auf der Decke aus Lammfell-Imitat liegt Ihr Liebling kuschelig weich; Decke herausnehmbar & waschbar per Handwäsche; Netzeinfassungen für reichlich Frischluft
  • ✅ Faltbar & Tragbar: Hundebox lässt sich platzsparend zusammenfalten und schnell wieder aufbauen; Tragegriffe an der Oberseite ermöglichen ein bequemes Tragen; Transportbox für den Kofferraum oder die Rücksitzbank
  • ✅ Zubehör: Netztüren mit Reißverschluss für komfortables Ein- und Aussteigen; eine kleine Außentasche mit Reißverschluss bietet außerdem Platz für kleines Spielzeug, Halsband oder Leckerlis
  • ✅ Stabil & langlebig: Tragbare Hundetasche fürs Auto aus langlebigem Oxford-Gewebe und Mesh; Streben geben der Hundebox viel Stabilität; extra verstärkte Ecken bieten zusätzlichen Schutz
Farbe Hersteller Gewicht
dunkelgrau Juskys 2,5 kg
4299 € (42,99 € / stück)
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,4 gut
Fudajo

  • [Für Groß & Klein] - Ideal für Haustiere, darunter mittelgroße Hunderassen wie Boxer bis 15 kg sowie Katzen - sichere und komfortable Transportmöglichkeit
  • [Robuste Bauweise] - Widerstandsfähiges Polyester und stabiler Stahlrahmen für Langlebigkeit und Schutz während des Transports
  • [Praktische Handhabung] - Einfaches Zusammenfalten ohne Werkzeug, leicht und platzsparend - perfekt für den Rücksitz im Auto
  • [Komfortable Ausstattung] - Kuschlige Fleecedecke, optimale Luftzirkulation durch Gitternetze für Rundum-Ausblick und zusätzliche Tasche für Leckerlis und Spielzeug
  • [Vielseitig nutzbar] - Nicht nur auf Reisen Die Fudajo Transportbox schafft eine vertraute Umgebung, sei es beim Tierarztbesuch oder auf Ausflügen
Farbe Hersteller Gewicht
grau Fudajo 3,08 kg
3699 €
Amazon
Anzeigen

Eine Hundebox ist eine praktische Lösung für den Transport von Hunden. Es gibt viele Vorteile, wie die Sicherheit des Hundes während der Fahrt oder die Möglichkeit, ihn zu trainieren und zu erziehen. Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Hundeboxen auf dem Markt und es ist wichtig, einen Vergleich anzustellen, um die beste Option für Ihren Hund und Ihre Bedürfnisse zu finden. Investieren Sie in eine hochwertige Hundebox und geben Sie Ihrem Hund ein Gefühl der Sicherheit und Komfort auf Ihren Reisen.


Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.

Häufig gestellte Fragen zu Hundebox:


Welche Größe von Hundebox soll ich für meinen Hund wählen?


Wenn es darum geht, die richtige Größe einer Hundebox für deinen Hund auszuwählen, gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Die Wahl der richtigen Größe der Hundebox hängt von der Größe und dem Gewicht deines Hundes sowie von anderen Faktoren wie der Art der Reise und der Dauer der Reise ab.

Der erste Faktor, den du bei der Wahl der Größe einer Hundebox berücksichtigen solltest, ist die Größe deines Hundes. Du solltest die Hundebox so wählen, dass dein Hund bequem darin stehen, sitzen, sich drehen und ausruhen kann. Wenn du die Box für den Transport im Auto verwendest, sollte sie auch so groß sein, dass dein Hund bequem und sicher in ihr sitzen kann.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl der Größe einer Hundebox ist das Gewicht deines Hundes. Die Box sollte stark genug sein, um das Gewicht deines Hundes zu tragen, ohne zu brechen oder durchzusacken. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Box nicht zu schwer ist, um sie leicht zu transportieren.

Wenn du planst, mit deinem Hund zu reisen, solltest du auch die Art der Reise und die Dauer der Reise berücksichtigen. Wenn du beispielsweise mit dem Flugzeug reist, muss du sicherstellen, dass die Hundebox den Anforderungen der Fluggesellschaft entspricht. Wenn du eine längere Reise planst, solltest du sicherstellen, dass die Hundebox groß genug ist, damit dein Hund bequem darin sitzen und sich ausruhen kann.

Es gibt auch andere Faktoren, die du bei der Wahl der Größe einer Hundebox berücksichtigen solltest. Wenn du mehr als einen Hund hast, solltest du sicherstellen, dass die Hundebox groß genug ist, um beide Hunde bequem unterzubringen. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Hundebox leicht zu reinigen ist, um die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes zu gewährleisten.

Um die richtige Größe einer Hundebox für deinen Hund zu wählen, solltest du alle diese Faktoren berücksichtigen und sorgfältig abwägen, welche Größe am besten für deinen Hund geeignet ist. Wenn du unsicher bist, welche Größe du wählen sollst, frage deinen Tierarzt um Rat. Dein Tierarzt kann dir helfen, die richtige Größe der Hundebox für deinen Hund auszuwählen, um sicherzustellen, dass er bequem und sicher untergebracht ist.



Kann ich die Hundebox auch im Auto sicher befestigen?


Eine Hundebox ist ein hervorragendes Zubehör für alle Hundehalter, die viel mit ihrem Vierbeiner im Auto unterwegs sind. Damit sich der Hund während der Fahrt sicher und wohl fühlt, sollte die Box allerdings sicher im Fahrzeug befestigt werden. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie die Hundebox im Auto sicher befestigen können.

1. Verankerung im Kofferraum

Je nach Größe des Hundes gibt es verschiedene Arten von Hundeboxen. Einige lassen sich wunderbar im Kofferraum verankern. Hierfür können spezielle Gurte oder Spanngurte genutzt werden. Diese sollten so stramm angezogen werden, dass die Box nicht bei einer Vollbremsung verrutschen oder umkippen kann.

2. Verwendung von Transportgittern

Transportgitter sind eine sehr beliebte Möglichkeit, um den Hund während der Fahrt zu sichern. Diese lassen sich einfach und schnell an den vorhandenen Halterungen im Kofferraum oder an der Rückbank befestigen. Dadurch kann der Hund den Kopf durch die Gitterstäbe stecken und hat einen besseren Blick auf die Umgebung.

3. Befestigung am Heck des Autos

Eine weitere Möglichkeit ist die Befestigung der Hundebox am Heck des Autos. Hierfür gibt es spezielle Haltesysteme, die am Anhängerkupplungsbolzen angebracht werden können. Die Box wird dann einfach auf das Haltesystem gestellt und mit Schrauben befestigt.

4. Verwendung von Anti-Rutsch-Matten

Um die Hundebox im Auto noch sicherer zu machen, können Anti-Rutsch-Matten genutzt werden. Diese verhindern ein Verrutschen der Box während der Fahrt und sorgen für zusätzliche Stabilität.

5. Überprüfen der Befestigung vor jeder Fahrt

Egal, für welche Art der Befestigung Sie sich entscheiden, es ist wichtig, diese vor jeder Fahrt zu überprüfen. Schließlich soll der Hund während der Fahrt sicher sein und keinesfalls zu Schaden kommen. Kontrollieren Sie auch regelmäßig die Schrauben und Halterungen der Befestigung.

6. Fazit

Eine Hundebox im Auto ist eine sichere und sinnvolle Lösung für alle Hundebesitzer, die viel auf Reisen sind. Allerdings muss die Box immer sicher im Fahrzeug befestigt werden, damit der Hund vor Verletzungen geschützt ist. Eine gute Befestigung kann mit Gurten, Transportgittern, Haltesystemen oder Anti-Rutsch-Matten erreicht werden. Überprüfen Sie die Befestigung regelmäßig und kontrollieren Sie die Schrauben und Halterungen, damit Sie und Ihr Hund sicher ankommen.

Sind Hundeboxen auch für Flugreisen geeignet?


Hundeboxen sind eine praktische und sichere Möglichkeit, um das Tier während einer Flugreise zu transportieren. Allerdings gibt es einige Regeln und Vorschriften, die bei der Wahl der Hundebox beachtet werden müssen. Die Fluggesellschaften legen bestimmte Standards fest, wie groß die Box sein muss und welche Materialien verwendet werden dürfen.

Die meisten Fluggesellschaften verlangen, dass die Hundeboxen den Vorschriften der International Air Transport Association (IATA) entsprechen. Die Boxen müssen aus stabilem Material wie Aluminium oder PVC hergestellt und gut belüftet sein, um das Wohlbefinden des Hundes zu gewährleisten. Zusätzlich sollte die Box groß genug sein, damit der Hund in einer aufrechten Position stehen und genügend Platz zum Liegen und Drehen haben kann.

Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Box auch den Anforderungen des Ziellandes oder des Transits entspricht. Manche Länder haben spezielle Vorschriften für die Größe und das Material der Boxen. Beispielsweise müssen Boxen für den Transport in die USA mit bestimmten Sicherheitszertifikaten versehen sein und müssen ausreichend Platz für Wasser und Nahrung bieten.

Bevor man einen Hund mit auf eine Flugreise nimmt, sollte man ihn langsam an die Hundebox gewöhnen. Es ist wichtig, dass der Hund Vertrauen in die Box hat und sich darin wohlfühlt, bevor er für mehrere Stunden eingesperrt wird. Eine Möglichkeit ist, den Hund mit einem Leckerli in die Box zu locken und ihn dort für kurze Zeit allein zu lassen. So kann er sich langsam an die neue Umgebung gewöhnen und das Risiko von Stress oder Angst verringern.

Es ist auch wichtig, die Anforderungen der Fluggesellschaft im Hinblick auf das Füttern und Tränken des Hundes zu berücksichtigen. Vor dem Flug sollte der Hund ausreichend Wasser und Futter erhalten, aber es ist ratsam, das Essen kurz vor dem Abflug zu reduzieren, um Übelkeit im Flug zu minimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hundeboxen eine sichere und bequeme Möglichkeit sind, um Hunde auf Flugreisen zu transportieren. Es ist jedoch wichtig, die Vorschriften der Fluggesellschaft und des Ziellandes zu berücksichtigen und den Hund langsam an die Box zu gewöhnen, um eine stressfreie und sichere Reise zu gewährleisten.



Aus welchem Material sollen Hundeboxen am besten sein?


Das Material, aus dem Hundeboxen gefertigt werden, hängt davon ab, ob sie im Innen- oder Außenbereich verwendet werden. Hundeboxen im Außenbereich sollten aus wetterfestem Material hergestellt sein, das den Elementen standhält. Sie sollten auch robust genug sein, um bei Wind und Wetter stabil zu bleiben, um das Tier sicher und geschützt zu halten. Die meisten Hundeboxen im Außenbereich werden aus Kunststoff oder Metall gefertigt und haben ein Dach, das vor Regen schützt.

Hundeboxen im Innenbereich können aus verschiedenen Materialien bestehen. Eine Option ist Metall, das robust und langlebig ist. Metallhundeboxen erlauben auch eine gute Luftzirkulation, was wichtig ist, um das Tier vor Überhitzung zu schützen. Eine andere Option ist Kunststoff, das leicht und einfach zu reinigen ist. Kunststoffhundeboxen sind auch unterwegs sehr praktisch, da sie sich leicht transportieren lassen. Sie sind jedoch möglicherweise nicht so langlebig wie Metallhundeboxen.

Holz ist ein weiteres Material, das für Hundeboxen verwendet werden kann. Holzboxen können im Innen- oder Außenbereich verwendet werden und bieten eine natürliche und attraktive Optik. Sie sind auch robust und langlebig und können leicht angepasst werden, um den Bedürfnissen des Hundes gerecht zu werden. Wichtig ist jedoch auch, dass das verwendete Holz behandelt und versiegelt ist, um gegen Feuchtigkeit und Schädlingsbefall zu schützen.

Ein weiteres Material, aus dem Hundeboxen hergestellt werden können, ist Stoff. Stoffhundeboxen sind sehr leicht und praktisch für unterwegs. Sie sind auch sehr bequem für den Hund, da sie weich und gepolstert sind. Sie sind jedoch weniger robust als andere Materialien und können leicht beschädigt werden, insbesondere wenn sie von einem unruhigen oder aggressiven Hund benutzt werden.

Insgesamt gibt es also viele verschiedene Materialien, aus denen Hundeboxen hergestellt werden können. Es ist wichtig, das Material zu wählen, das den Bedürfnissen des Tieres gerecht wird und gleichzeitig die Robustheit und Langlebigkeit bietet, die erforderlich ist, um das Tier sicher und geschützt zu halten. Bei der Wahl des Materials sollte auch berücksichtigt werden, ob die Hundebox für den Innen- oder Außenbereich verwendet wird, sowie persönliche Vorlieben hinsichtlich Optik und Stil.




Wie oft muss ich die Hundebox reinigen?


Die Reinigung der Hundebox ist ein wichtiger Aspekt für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes. Es gibt jedoch keine feste Regel zur Reinigung, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel der Größe des Hundes, ob der Hund viel haart oder ob es ein besonders schmutziger Ort ist.

In der Regel ist es eine gute Idee, die Box alle paar Wochen gründlich zu reinigen. Dies kann jedoch von Woche zu Woche variieren, je nach Bedarf. Wenn der Hund viel Zeit in der Box verbringt oder besonders schmutzig ist, kann es notwendig sein, die Box öfter zu reinigen. Es ist wichtig, den Zustand der Box regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu reinigen.

Die Reinigung der Hundebox sollte gründlich und sorgfältig durchgeführt werden, um Keime und Bakterien zu entfernen und sicherzustellen, dass der Hund in einer sauberen Umgebung lebt. Beginnen Sie damit, die Box gründlich auszuräumen und alle Kissen, Decken und Spielzeuge herauszunehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle losen Haare oder Schmutzpartikel entfernen und werfen Sie alle alten oder beschädigten Gegenstände weg.

Als nächstes sollten Sie die Hundebox mit warmem Wasser und Seife reinigen. Verwenden Sie eine Bürste oder einen Lappen, um hartnäckige Flecken zu entfernen und spülen Sie die Box gründlich mit sauberem Wasser ab. Wenn die Box sehr verschmutzt ist, kann es notwendig sein, eine spezielle Boxenreinigungslösung zu verwenden, um alle Bakterien und Keime abzutöten.

Sobald die Box sauber ist, sollten Sie alle Kissen, Decken und Spielzeuge gründlich waschen. Verwenden Sie ein Waschmittel, das für Hunde geeignet ist, und stellen Sie sicher, dass Sie alle Flecken und Gerüche entfernen. Lassen Sie alles an der Luft trocknen oder verwenden Sie einen Trockner mit niedriger Hitze.

Nachdem alles sauber und trocken ist, können Sie die Box wieder zusammenbauen und den Hund wieder hineinsetzen. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig überprüfen, ob die Box sauber und in gutem Zustand ist. Wenn Sie bemerken, dass die Box schnell verschmutzt oder beschädigt ist, kann es notwendig sein, sie häufiger zu reinigen oder sogar eine neue Box zu kaufen.

Insgesamt ist es wichtig, die Hundebox regelmäßig zu reinigen, um sicherzustellen, dass Ihr Hund in einer sauberen und hygienischen Umgebung lebt. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber alle paar Wochen ist eine gute Regel, der man folgen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Teile der Box sorgfältig reinigen und immer darauf achten, dass Ihr Hund in einer sauberen und gesunden Umgebung lebt.



Darf ich meinen Hund während der Fahrt in der Hundebox füttern?


Wenn Sie eine lange Autofahrt vor sich haben und sich um Ihren Vierbeiner kümmern möchten, stellt sich oft die Frage, ob Sie Ihrem Hund während der Fahrt in der Hundebox füttern dürfen. Die klare Antwort: Ja, das ist erlaubt! Allerdings gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten, um die Sicherheit Ihres Hundes und aller Mitfahrer zu gewährleisten.

Zunächst einmal sollten Sie sich vergewissern, dass die Hundebox sicher und stabil ist. Eine lose oder instabile Hundebox kann während der Fahrt gefährlich werden und Ihren Hund verletzen. Überprüfen Sie daher vor jeder Fahrt, ob die Box ordnungsgemäß verschlossen ist und nicht herumrutscht.

Wenn Sie Ihrem Hund während der Fahrt in der Hundebox füttern möchten, sollten Sie darauf achten, dass die Box groß genug ist, damit Ihr Hund sich ausreichend bewegen kann und nicht in seiner eigenen Essensreste sitzt. Auch sollten Sie darauf achten, dass genügend Wasser zur Verfügung steht, um Dehydrierung zu vermeiden.

Was das Futter selbst angeht, sollten Sie am besten nahrhaftes Futter wählen, das sich für unterwegs eignet und leicht verdaulich ist. Am besten eignen sich kleine, schonend gegarte Stückchen Fleisch, Fisch oder Gemüse. Auch kann es hilfreich sein, speziell für die Fahrt entwickeltes Futter zu kaufen, das speziell auf die Bedürfnisse von Hunden bei längeren Autofahrten abgestimmt ist.

Wenn Sie die Box mit Futter füllen, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Hund während der Fahrt nur kleine Portionen frisst. Große Mahlzeiten können zu Übelkeit oder Verdauungsproblemen führen, was für Ihren Hund unangenehm und möglicherweise gefährlich werden kann.

Insgesamt ist es also durchaus möglich, Ihren Hund während der Fahrt in der Hundebox zu füttern, sofern Sie einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen und Richtlinien beachten. Achten Sie darauf, dass die Box stabil und sicher ist, das Futter nahrhaft und leicht verdaulich ist und Ihr Hund während der Fahrt kleine Portionen frisst. So können Sie sich und Ihrem Hund eine angenehme und sichere Fahrt ermöglichen, ohne dass Sie sich Sorgen um Nahrung und Wasserversorgung machen müssen.


Kann ich eine Hundebox auch für mehrere Hunde verwenden?


Eine Hundebox ist ein nützliches Hilfsmittel, um Hunde sicher von A nach B zu transportieren oder ihnen einen geschützten Raum zu bieten, wenn sie allein zu Hause sind. Auch wenn sie oft nur für einen Hund gedacht sind, kann man sie durchaus auch für mehrere Hunde nutzen. Allerdings gibt es einige Dinge zu beachten.

Zunächst einmal muss die Hundebox groß genug sein, um allen Hunden ausreichend Platz zu bieten. Jeder Hund sollte genug Platz haben, um sich hinlegen, umdrehen und bequem bewegen zu können. Idealerweise sollte es eine Box sein, die groß genug ist, um mindestens zwei Hunde aufzunehmen. Wenn die Hunde nur kurzzeitig in der Box sein sollen, ist es notwendig, dass sie sich nicht auf die Pelle rücken müssen, um Platz zu haben.

Ebenfalls wichtig ist es, dass jeder Hund seine eigene Schlafecke hat. Eine Möglichkeit ist es, Kissen oder Decken in der Box zu verwenden, um den Raum zu unterteilen. Auf diese Weise kann jeder Hund seinen eigenen Platz wählen und es gibt keinen Grund für Streitigkeiten. Man sollte auch darauf achten, dass es in der Box genügend frische Luft gibt, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.

Ein weiteres wichtiges Kriterium ist das Verhalten der Hunde untereinander. Wenn sie normalerweise friedlich miteinander umgehen, ist es wahrscheinlicher, dass sie sich in einer Box gut verstehen. Aber bei Hunden, die normalerweise dazu neigen, zu kämpfen oder sich zu jagen, wäre zu prüfen, ob es eine gute Idee ist, sie in einer Hundebox zusammen unterzubringen. Hier könnte es sinnvoller sein, für jeden Hund eine eigene Box zu haben.

Wenn man solche Dinge im Hinterkopf behält und die Hunde gut beaufsichtigt, kann es durchaus möglich sein, eine Hundebox für mehrere Hunde zu verwenden. Es gibt jedoch auch Alternativen zu einer Hundebox. Ein Spielbereich im Garten könnte eine Möglichkeit sein, um mehrere Hunde sicher unterzubringen, während man z.B. das Haus reinigt. In diesem Fall sollten die Hunde jedoch immer unter Beobachtung sein.

Letztendlich hängt es von vielen Faktoren ab, ob es angebracht ist, eine Hundebox für mehrere Hunde zu verwenden. Man sollte dabei immer das Wohl der Hunde im Auge behalten und sicherstellen, dass alle ausreichend Platz, Bewegungsfreiheit und frische Luft erhalten. Sollte sich herausstellen, dass es nicht klappt, ist es besser, für jeden Hund eine eigene Box bereitzustellen oder auf andere Alternativen zurückzugreifen.



Gibt es Hundeboxen, die für den Outdoor-Einsatz geeignet sind?


Wenn es um den Transport deines Hundes geht, ist eine robuste und langlebige Hundebox unerlässlich. Für den Outdoor-Einsatz ist es besonders wichtig, dass die Box witterungsbeständig und stabil ist.

Einige der besten Hundeboxen für den Outdoor-Einsatz sind aus Aluminium gefertigt. Diese sind besonders leicht und dennoch robust genug, um den Herausforderungen des Outdoor-Lebens standzuhalten. Zudem sind Aluminiumboxen oft mit Belüftungsschlitzen ausgestattet, die für eine angenehme Luftzirkulation sorgen und ein unangenehmes Schwitzen im Inneren der Box vermeiden.

Auch Boxen aus Kunststoff können für den Outdoor-Einsatz geeignet sein, solange sie aus hochwertigem und witterungsbeständigem Material hergestellt sind. Insbesondere für den Transport im Auto sind Kunststoffboxen sehr praktisch, da sie in der Regel sehr leicht sind und sich einfach reinigen lassen.

Wenn du eine Hundebox für den Outdoor-Einsatz suchst, solltest du auch darauf achten, dass sie über eine ausreichende Isolierung verfügt. So bleibt es im Inneren der Box auch bei kalten Temperaturen angenehm warm und dein Hund kann sich gut ausruhen. Auch eine gute Bodenpolsterung trägt dazu bei, dass dein Hund bequem und sicher transportiert werden kann.

Ein weiterer Faktor, den du bei der Auswahl deiner Hundebox für den Outdoor-Einsatz beachten solltest, ist die Größe. Die Box sollte groß genug sein, damit dein Hund darin bequem sitzen, stehen und sich umdrehen kann. Gleichzeitig sollte sie jedoch nicht zu groß sein, da dein Hund sich sonst unsicher fühlen könnte und die Transportbox unter Umständen als Toilette verwendet.

Insgesamt gibt es also eine Vielzahl von Hundeboxen, die für den Outdoor-Einsatz geeignet sind. Ob aus Aluminium oder Kunststoff, mit ausreichender Isolierung und Bodenpolsterung oder der passenden Größe - wichtig ist vor allem, dass die Box robust, langlebig und dem Hund ein sicheres und bequemes Transportmittel bietet.



Ab welchem Alter kann ich meinen Welpen in eine Hundebox setzen?


Wenn Sie einen Welpen haben, dann möchten Sie ihm wahrscheinlich einen sicheren und bequemen Platz in Ihrem Haus geben, an dem er sich ausruhen und entspannen kann. Eine Hundebox ist eine ideale Lösung für diesen Zweck, denn sie bietet Ihrem Welpen einen gemütlichen und privaten Platz, der ihm das Gefühl von Sicherheit geben kann. Aber ab welchem Alter können Sie Ihren Welpen in eine Hundebox legen?

Der Zeitpunkt, um Ihren Welpen in eine Hundebox zu legen, hängt von vielen Faktoren wie Rasse, Größe und Persönlichkeit Ihres Welpen ab. Es ist jedoch empfehlenswert, Ihren Welpen nicht in eine Hundebox zu legen, bevor er acht Wochen alt ist. Welpen in diesem Alter benötigen immer noch die Nähe und Wärme ihrer Mutter und Geschwister, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Außerdem fehlt ihnen noch die Kontrolle über ihre Blasen und Därme und sie benötigen häufige Reinigungen.

Wenn Ihr Welpe älter als acht Wochen ist und gelernt hat, seine Blase und Darmkontrolle zu behalten, können Sie ihn in eine Hundebox setzen. Die meisten Welpen können bereits mit zwölf Wochen alleine für kurze Zeit in einer Hundebox bleiben. Denken Sie immer daran, dass Ihr Welpe in einer Hundebox nicht länger als ein paar Stunden am Stück bleiben sollte.

Die Größe der Hundebox ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Zeitpunkts, um Ihren Welpen in eine Hundebox zu setzen. Es ist wichtig, eine Hundebox zu wählen, die groß genug für Ihren erwachsenen Hund ist, aber nicht zu groß für Ihren kleinen Welpen. Eine zu große Hundebox kann dazu führen, dass Ihr Welpe sich unsicher und verängstigt fühlt.

Es ist wichtig, Ihren Welpen allmählich an die Hundebox zu gewöhnen. Beginnen Sie damit, die Hundebox in der Nähe Ihres Welpen aufzustellen und ihm Zeit zu geben, um sich mit ihr vertraut zu machen. Legen Sie seine Lieblingsdecke und ein Spielzeug hinein und geben Sie ihm etwas Leckeres zu Essen, um positive Erfahrungen mit der Hundebox zu verknüpfen.

Wenn Sie Ihren Welpen in eine Hundebox legen, denken Sie daran, dass er nur für kurze Zeit alleine bleiben sollte. Vermeiden Sie es, Ihren Welpen in einer Hundebox für längere Zeit alleine zu lassen, um unerwünschte Verhaltensweisen wie unkontrollierbares Bellen oder Aggressivität zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie Ihren Welpen in eine Hundebox setzen können, wenn er älter als acht Wochen ist und die Blase- und Darmkontrolle beherrscht. Es ist wichtig, ihn allmählich an die Hundebox zu gewöhnen und ihn nicht länger als ein paar Stunden alleine zu lassen. Wenn Sie diese Tipps berücksichtigen, können Sie Ihrem Welpen einen sicheren und gemütlichen Platz geben, an dem er sich ausruhen und entspannen kann.



Wie lange darf mein Hund maximal in der Hundebox verweilen?


Als Hundebesitzer stellt man sich oft die Frage, wie lange der eigene Hund maximal in der Hundebox verweilen darf. Diese Frage lässt sich allerdings nicht pauschal beantworten, da es von verschiedenen Faktoren abhängt, wie lange ein Hund in einer Box bleiben kann. In diesem Artikel werden die wichtigsten Faktoren erläutert und Tipps gegeben, wie man die Zeit in der Box für den Hund möglichst angenehm gestalten kann.

Grundsätzlich sollte man die Box nicht als Strafe für den Hund verstehen, sondern als sicheren Rückzugsort, den der Hund freiwillig aufsuchen kann. Eine Box kann in verschiedenen Situationen nützlich sein, beispielsweise beim Autofahren oder bei Besuchen beim Tierarzt. Allerdings ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Hund nicht zu lange in der Box bleiben muss. Als Faustregel gilt, dass ein Hund maximal 4-6 Stunden am Stück in der Box verweilen sollte.

Wie lange der Hund in der Box bleiben kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt das Alter des Hundes eine Rolle. Junge Hunde und Welpen müssen häufiger raus, um ihre Geschäfte zu erledigen, als erwachsene Hunde. Zudem sollte berücksichtigt werden, dass ältere Hunde möglicherweise mehr Ruhe benötigen und sich weniger bewegen können.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe der Box. Hier sollte darauf geachtet werden, dass der Hund genug Platz hat, um sich zu bewegen und sich hinzulegen. Eine zu kleine Box kann zu Unwohlsein und Stress beim Hund führen, was wiederum zu Verhaltensauffälligkeiten führen kann.

Um dem Hund den Aufenthalt in der Box möglichst angenehm zu gestalten, sollte man dafür sorgen, dass er genug Wasser zur Verfügung hat und regelmäßig Gassi gehen kann. Auch genügend Spielzeug und Decken können dazu beitragen, dass der Hund sich in der Box wohl fühlt.

Es ist wichtig, dass man dem Hund das Eingesperrtsein nicht als Strafe vermittelt. Stattdessen sollte man ihn positiv auf die Box konditionieren, indem man ihm Leckerlies gibt und ihn lobt, wenn er freiwillig in die Box geht. Auf diese Weise wird die Box für den Hund zu einem sicheren Rückzugsort, den er gerne aufsucht.

Insgesamt lässt sich sagen, dass ein Hund maximal 4-6 Stunden am Stück in der Box verweilen sollte. Wie lange der Hund tatsächlich in der Box bleiben kann, hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter und Größe der Box ab. Wichtig ist es, dem Hund den Aufenthalt in der Box so angenehm wie möglich zu gestalten und ihm die Box als sicheren Rückzugsort zu vermitteln. Durch eine positive Konditionierung kann die Box für den Hund zur Wohlfühloase werden.