Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Samsung | 50 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiß | Samsung | 50 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Inox | Samsung | 50 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiß/Schwarz | Samsung | 50 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiß | Samsung | 48 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Samsung | 48 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiß | Samsung | 48 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Inox | Samsung | 2 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Weiß | Beko | 45 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Premium Design | Beko | 41 kg |
Samsung bietet eine breite Palette von hochwertigen Wäschetrocknern an, die sich ideal für jeden Haushalt eignen. Die Samsung Wäschetrockner sind mit modernster Technologie ausgestattet und bieten zahlreiche Vorteile wie schnelle Trocknungszeiten, geräuscharme Betriebsmodi und eine einfache Bedienung. Mit ihrer eleganten Optik passen sie perfekt in jede moderne Wohnlandschaft. Wir empfehlen Ihnen, verschiedene Modelle zu vergleichen, um das ideale Gerät für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Eine der wichtigsten Überlegungen für den Kauf eines Wäschetrockners ist die Kapazität. Eine größere Kapazität bedeutet, dass Sie mehr Kleidungsstücke auf einmal trocknen können. Samsung ist einer der führenden Hersteller von Haushaltsgeräten und bietet eine breite Palette von Wäschetrocknern für unterschiedliche Bedürfnisse an.
Der Samsung Wäschetrockner ist in verschiedenen Größen erhältlich, beginnend bei einer Kapazität von 7 kg bis hin zu beeindruckenden 9 kg. Diese Kapazitäten bedeuten, dass Sie mehr Wäsche auf einmal trocknen können, was Zeit und Energie spart. Der Samsung-Wäschetrockner ist ein hochmodernes Gerät, das mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet ist.
Wenn Sie also eine größere Familie haben oder oft viele Kleidungsstücke zu trocknen haben, ist ein Samsung Wäschetrockner mit einer Kapazität von 9 kg ideal für Sie. Sie können Ihre gesamte Wäsche in kürzester Zeit trocknen und müssen nicht mehrere Ladevorgänge durchführen. Darüber hinaus sind Samsung-Wäschetrockner mit einem sogenannten Sensor ausgestattet, der den Feuchtigkeitsgehalt der Kleidungsstücke misst und den Trocknungsprozess entsprechend anpasst.
Ein weiterer Vorteil der Samsung-Wäschetrockner ist, dass sie mit leistungsstarken Motoren und fortschrittlichen Luftkanälen ausgestattet sind, um eine schnelle Trocknung zu gewährleisten. Durch diese Technologie kann der Wäschetrockner den Luftstrom maximieren und Feuchtigkeit schneller entfernen, was wiederum zum Energieeinsparung führt.
Wenn Sie nach einem hochwertigen Wäschetrockner suchen, der eine zuverlässige und schnelle Trocknung bietet, ist der Samsung Wäschetrockner mit einer Kapazität von bis zu 9 kg eine hervorragende Wahl. Mit fortschrittlicher Technologie und leistungsstarken Motoren können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Kleidungsstücke schnell und effizient getrocknet werden. Und mit einer größeren Kapazität können Sie mehr Wäsche auf einmal trocknen und Zeit sparen.
Samsung ist ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche und hat auch im Bereich Haushaltsgeräte einiges zu bieten. Eines davon ist der Samsung Wäschetrockner, der mit seinem innovativen Design und der fortschrittlichen Technologie für trockene und flauschige Kleidung sorgt. Doch ist dieser Trockner auch energiesparend?
Die Antwort ist ja. Der Samsung Wäschetrockner ist äußerst energieeffizient und bietet zahlreiche Funktionen und Einstellungen, mit denen Sie Energie sparen und somit Ihre Stromrechnung reduzieren können. Dieser Trockner hat eine Energieeffizienzklasse von A+++, die höchstmögliche Bewertung auf der Skala. Darüber hinaus verfügt er über eine Wärmepumpentechnologie, die deutlich weniger Energie benötigt als herkömmliche Trockner.
Die Wärmepumpentechnologie nutzt die warme Luft, die im Trockner erzeugt wird, um die Feuchtigkeit aus den Kleidungsstücken zu ziehen. Diese warme Luft wird dann durch einen Kondensator geleitet, der die Feuchtigkeit aus der Luft zieht und in einen Wassertank ableitet. Die trockene Luft wird dann erneut in den Trockner geleitet, um den Trocknungsprozess fortzusetzen. Dieser Prozess ist äußerst energieeffizient und verwendet nur etwa die Hälfte der Energie im Vergleich zu herkömmlichen Trocknern.
Zusätzlich verfügt der Samsung Wäschetrockner über eine Vielzahl von Einstellungen, mit denen Sie die Energieeffizienz weiter verbessern können. Zum Beispiel verfügt er über eine "Sensor Dry" Funktion, die die Feuchtigkeit in den Kleidungsstücken misst und den Trocknungsprozess automatisch stoppt, wenn die Kleidung trocken ist. Dadurch wird verhindert, dass unnötige Energie für das Trocknen von bereits trockener Kleidung verwendet wird.
Ein weiterer energieeffizienter Modus ist der "Zeitgesteuertes Trocknen" Modus. Hier können Sie die Trocknungszeit manuell einstellen und so sicherstellen, dass nicht mehr Energie verwendet wird, als notwendig ist. Darüber hinaus verfügt der Samsung Trockner über eine "Startzeitvorwahl" Funktion, mit der Sie den Startzeitpunkt für den Trocknungsprozess so einstellen können, dass er in Zeiten stattfindet, in denen Strompreise niedriger sind.
Insgesamt ist der Samsung Wäschetrockner eine äußerst energieeffiziente Option für Haushalte, die den Komfort des Trocknens ihrer Kleidung genießen möchten, ohne unnötig viel Energie zu verbrauchen. Mit zahlreichen Einstellungen und Funktionen, die speziell für die Energieeffizienz entwickelt wurden, können Sie sicher sein, dass Sie mit diesem Trockner eine umweltfreundliche Wahl treffen.
Ein Trockenzyklus im Samsung Wäschetrockner kann je nach Modell und Einstellung variieren. Die meisten Modelle bieten eine Vielzahl von Einstellungen und Zyklusdauern, um den Bedürfnissen verschiedener Kleidungsstücke gerecht zu werden. Ein durchschnittlicher Trockenzyklus dauert in der Regel zwischen 40 und 60 Minuten.
Allerdings können einige Modelle auch längere Trockenzyklen anbieten, insbesondere wenn es sich um größere Trockner handelt. Dies ist besonders nützlich für Familien mit größeren Wäschemengen oder für Personen, die Kleidungsstücke mit längeren Trocknungszeiten haben, wie zum Beispiel Bettwäsche oder Handtücher.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Zyklusdauer auch von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie z.B. der Menge an Kleidung im Trockner, der Materialzusammensetzung der Kleidung und der Luftfeuchtigkeit in der Umgebung. Einige Modelle verfügen über Sensoren, die die Feuchtigkeit der Kleidung messen und die Zyklusdauer automatisch anpassen, um sicherzustellen, dass die Kleidung vollständig getrocknet wird.
Einige Samsung Wäschetrockner bieten auch spezielle Einstellungen für empfindliche Kleidungsstücke, die eine längere Trockenzeit erfordern können, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt werden. Das Trocknen von empfindlichen Kleidungsstücken kann auch bei niedrigeren Temperaturen erfolgen, um sicherzustellen, dass die Stoffe ihre Integrität behalten.
Letztendlich hängt die Dauer des Trockenzyklus im Samsung Wäschetrockner von verschiedenen Faktoren ab und kann je nach Modell und Einstellung variieren. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um die richtige Einstellung für jedes Kleidungsstück zu finden, um sicherzustellen, dass es nicht beschädigt wird und gründlich getrocknet wird. Eine angemessene Trockenzyklusdauer stellt sicher, dass Ihre Kleidung makellos und bereit für den nächsten Einsatz ist.
Ein Samsung Wäschetrockner ist ein praktisches Haushaltsgerät, das das Trocknen von Kleidungsstücken und Textilien schnell und einfach macht. Doch viele Menschen fragen sich, ob der Samsung Wäschetrockner auch empfindliche Stoffe trocknen kann, ohne sie zu beschädigen oder zu schrumpfen.
Die gute Nachricht: Ja, der Samsung Wäschetrockner kann auch empfindliche Stoffe trocknen, solange Sie ein paar wichtige Dinge beachten. Zum Beispiel sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Trockenstufe auswählen, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidungsstücke nicht überhitzen oder zu lange getrocknet werden. Eine niedrige Hitze-Einstellung ist oft die beste Wahl für empfindliche Stoffe wie Wolle oder Seide.
Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre Kleidungsstücke sicher sind, können Sie auch spezielle Trocknungsbeutel oder Netze verwenden. Diese kleinen Taschen können verwendet werden, um empfindliche Stoffe wie BHs, Unterwäsche und Strumpfhosen während des Trocknens zu schützen. Sie sorgen dafür, dass die Kleidungsstücke nicht zerknittert werden und verbessern die Luftzirkulation, um sicherzustellen, dass die Stoffe gleichmäßig und schonend trocknen.
Ein weiterer Tipp, um empfindliche Stoffe in einem Samsung Wäschetrockner zu trocknen, besteht darin, sie kurz und bei niedriger Temperatur zu trocknen. Wenn Sie Ihre Kleidungsstücke nur für 10-15 Minuten trocknen lassen, können Sie sicherstellen, dass sie nicht überhitzen oder anfangen zu schrumpfen. Außerdem ist es wichtig, den Wäschetrockner nicht zu voll zu packen, damit die Kleidungsstücke genug Platz haben, um sich zu bewegen und zu trocknen.
Es gibt auch einige spezielle Einstellungen auf Samsung Wäschetrocknern, die für empfindliche Stoffe geeignet sind. Zum Beispiel gibt es oft eine Einstellung für Wolle, die eine niedrigere Hitze und eine kürzere Trockenzeit verwendet, um sicherzustellen, dass die Wolle nicht schrumpft oder beschädigt wird. Andere Trocknungseinstellungen können auch für empfindliche Textilien wie Seide oder Leinen geeignet sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Samsung Wäschetrockner auch empfindliche Stoffe trocknen kann, solange Sie die richtigen Einstellungen verwenden und ein paar wichtige Dinge beachten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre empfindlichen Stoffe trocknen sollen, können Sie immer die Anweisungen auf dem Kleidungsstück oder die Herstellerempfehlungen überprüfen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Stoffe sicher und schonend getrocknet werden und lange halten.
Samsung ist ein bekannter Hersteller von Haushaltsgeräten und bietet eine breite Palette an Wäschetrocknern an. Egal, ob es um den Trocknungsvorgang von Kleidungsstücken aus Baumwolle, Synthetik oder Mischgewebe geht, Samsung hat das passende Trockenprogramm dafür. Hier sind die wichtigsten Trocknungsprogramme des Samsung-Wäschetrockners.
1. Baumwolle-Programm: Wenn Sie Baumwollkleidung trocknen, ist das Baumwoll-Programm perfekt geeignet, um die Feuchtigkeit schnell und effizient zu entfernen. Dieses Programm arbeitet mit einer hohen Temperatur, um die Feuchtigkeit aus der Kleidung zu extrahieren, und kann je nach gewünschtem Trocknungsgrad eingestellt werden.
2. Synthetik-Programm: Das Synthetik-Programm ist perfekt für Kleidungsstücke aus synthetischen Materialien wie Polyester, Nylon und Acryl. Diese Materialien sind besonders hitzeempfindlich und können bei zu hoher Temperatur beschädigt werden. Das Synthetik-Programm trocknet sanft und schonend bei einer niedrigeren Temperatur, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung ihren ursprünglichen Zustand behält.
3. Mischgewebe-Programm: Mischgewebe können aus verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Polyester und anderen synthetischen Stoffen hergestellt werden. Das Mischgewebe-Programm ist dafür konzipiert, diese unterschiedlichen Materialien gleichzeitig zu trocknen, um die beste Trocknungsleistung zu erzielen. Dieses Programm kombiniert unterschiedliche Temperaturen und Feuchtigkeitseinstellungen, um sicherzustellen, dass jedes Material optimal getrocknet wird.
4. Bettwäsche-Programm: Wenn Sie Bettwäsche waschen und trocknen, ist das Bettwäsche-Programm die beste Wahl. Dieses Programm ist auf die Trocknung von Bettwäsche spezialisiert und bietet eine hohe Trocknungsleistung sowie eine maximale Effizienz, um das Beste aus Ihrer Bettwäsche herauszuholen.
5. Zeitprogramm: Das Zeitprogramm ist die perfekte Lösung, wenn Sie Kleidungsstücke schnell trocknen müssen. Dieses Programm arbeitet mit einer hohen Temperatur und der Zeitvorgabe, die Sie selbst einstellen können. So können Sie die Trockenzeit genau kontrollieren.
6. Auffrisch-Programm: Wenn Kleidungsstücke lange im Schrank aufbewahrt oder in einer Umgebung mit schlechter Luftqualität gelagert wurden, kann das Auffrisch-Programm helfen. Dieses Programm ist darauf ausgelegt, Kleidung schnell aufzufrischen, indem es sie bei einer niedrigeren Temperatur erwärmt und die Luftzufuhr optimiert. So wird unangenehmer Geruch entfernt, ohne die Kleidung vollständig zu waschen.
Zusammenfassend bietet der Samsung-Wäschetrockner eine breite Auswahl an Trocknungsprogrammen, die auf verschiedene Gewebearten und Bedürfnisse abgestimmt sind. Von Baumwolle und Synthetik bis hin zu Bettwäsche und Auffrischungen – Samsung hat für jede Situation und jedes Material das passende Programm. Die verschiedenen Trocknungsprogramme machen den Samsung-Wäschetrockner zum perfekten Haushaltsgerät für diejenigen, die ihre Wäsche schnell, einfach und effektiv trocknen wollen.
Der Samsung Wäschetrockner ist ein besonders leistungsstarkes Modell, das mit einer modernen Technologie ausgestattet ist. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Betriebsgeräusch aus? Viele Menschen fragen sich, ob der Trockner laut oder leise arbeitet, und ob er daher in der Wohnung stört.
Um es direkt vorwegzunehmen: Der Samsung Wäschetrockner ist ein vergleichsweise leiser Trockner. Das bedeutet jedoch nicht, dass er vollkommen geräuschlos ist. Er produziert bei jedem Trocknungsvorgang ein Betriebsgeräusch, das je nach Modell und Einstellung unterschiedlich stark sein kann.
Generell gilt: Je höher die Schleuderzahl der Waschmaschine, desto weniger Feuchtigkeit bleibt in der Wäsche zurück und desto schneller kann der Wäschetrockner arbeiten. Allerdings führt eine höhere Schleuderzahl auch zu einem höheren Betriebsgeräusch des Trockners. Wer also besonders leise trocknen möchte, sollte seine Wäsche mit einer niedrigen Schleuderzahl waschen.
Zusätzlich kann man auch auf spezielle Einstellungen des Trockners zurückgreifen, um das Betriebsgeräusch zu reduzieren. Einige Modelle verfügen beispielsweise über eine "Silent"-Funktion, die den Trockenvorgang besonders leise durchführt. Auch eine gründliche Reinigung des Wäschetrockners kann dazu beitragen, dass das Betriebsgeräusch minimiert wird.
Wer sich Sorgen darüber macht, dass der Samsung Wäschetrockner in der Wohnung zu laut ist, kann außerdem auf eine spezielle Platzierung achten. Stellt man den Trockner beispielsweise auf eine rutschfeste Unterlage und in eine Ecke, kann man das Betriebsgeräusch weiter dämpfen.
Insgesamt lässt sich also sagen, dass der Samsung Wäschetrockner ein vergleichsweise leiser Trockner ist. Das Betriebsgeräusch hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie der Schleuderzahl und den Einstellungen des Geräts ab. Wer besonderen Wert auf einen leisen Trockenvorgang legt, sollte daher auf niedrige Schleuderzahlen und spezielle Einstellungen des Trockners achten.
Wenn Sie sich einen neuen Wäschetrockner von Samsung anschaffen möchten, fragen Sie sich vielleicht, ob dieser besondere Anforderungen an die Stromversorgung hat. Grundsätzlich benötigt ein Wäschetrockner einen üblichen 230V Anschluss. Dabei sollte die Absicherung in der Wohnung oder im Haus für den Trockner ausreichend dimensioniert sein. Üblicherweise ist eine Absicherung von 16A für einen Wäschetrockner ausreichend. So auch für die meisten Samsung Modelle.
Allerdings gibt es auch Modelle von Samsung, für die mehr Leistung benötigt wird. Das ist z. B. der Fall bei den Wärmepumpentrocknern von Samsung. Diese benötigen einen Anschluss an eine Stromversorgung mit einer Leistung von mindestens 2900 Watt oder 13A. Bei älteren Häusern kann es vorkommen, dass diese Stromversorgung nicht gewährleistet ist. Es empfiehlt sich also, vor dem Kauf eines Samsung Wäschetrockners genau zu prüfen, ob diese Anforderungen erfüllt werden können.
Im Normalfall erfolgt die Stromversorgung über eine Steckdose. Allerdings gibt es auch Modelle von Samsung, die direkt an die Stromversorgung mit festem Anschluss angeschlossen werden müssen. Hier empfiehlt es sich, einen Elektriker zu Rate zu ziehen, wenn man nicht über die entsprechenden Kenntnisse verfügt. Die meisten Wäschetrockner von Samsung sind jedoch mit einem Anschlusskabel ausgestattet, das einfach in eine herkömmliche Anschlussdose gesteckt werden kann.
In jedem Fall sollte die Stromversorgung in der Wohnung oder im Haus vorher geprüft werden, um Schäden an der Elektronik des Wäschetrockners zu vermeiden. Auch sollte man darauf achten, dass der Wäschetrockner nicht an das gleiche Stromnetz angeschlossen wird wie andere große Stromverbraucher wie z. B. ein E-Herd. Hier empfiehlt es sich, bei Unsicherheiten oder Fragen einen Experten hinzuzuziehen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die meisten Samsung Wäschetrockner mit einer üblichen 230V Stromversorgung betrieben werden können, die Absicherung sollte jedoch ausreichend bemessen sein. Bei einigen Modellen kann es jedoch sein, dass eine höhere Leistung benötigt wird, was vor dem Kauf des Geräts geprüft werden sollte. Besonders bei der direkten Anbindung an die Stromversorgung ist eine sachgemäße Installation wichtig, um Schäden am Gerät oder der Stromversorgung zu vermeiden.
Die Reinigung des Filters ist ein wichtiger Bestandteil der Instandhaltung des Samsung Wäschetrockners. Um die beste Leistung des Trockners zu gewährleisten, sollte der Filter regelmäßig gereinigt werden.
Um den Filter zu finden, öffnen Sie die Tür des Trockners. Der Filter befindet sich direkt hinter der Tür in einer Schublade. Ziehen Sie den Filter heraus, indem Sie ihn an der Griffleiste greifen.
Entfernen Sie den angesammelten Staub und Schmutz von der Filteroberfläche. Verwenden Sie dazu eine Bürste oder einen Staubsauger. Stellen Sie sicher, dass der Filter gründlich gereinigt wird, da sich Staub und Schmutz in den Lüftungsschlitzen ablagern und die Luftströmung blockieren können.
Wenn der Filter besonders verschmutzt ist, kann er unter warmem Wasser mit einer milden Seifenlösung gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass der Filter trocken ist, bevor Sie ihn wieder in den Trockner einsetzen.
Wischen Sie die Filterfassung im Trockner mit einem feuchten Tuch ab, um eventuelle Schmutzpartikel zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass der Filter richtig eingesetzt ist, bevor Sie den Trockner einschalten, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Insgesamt ist es wichtig, den Filter des Samsung Wäschetrockners regelmäßig zu reinigen, um die beste Leistung und Energieeffizienz des Geräts zu gewährleisten. Halten Sie den Filter sauber und blockieren Sie nicht die Luftzufuhr, um sicherzustellen, dass Ihre Kleidung vollständig getrocknet wird.
Samsung Wäschetrockner sind für ihre Effizienz und ihre Fähigkeit bekannt, eine Vielzahl von Kleidungsstücken zu trocknen. Viele Menschen fragen sich jedoch, ob sie auch große Bettdecken in ihrem Samsung Wäschetrockner trocknen können. In diesem Artikel werden wir diese Frage beantworten und Ihnen einige Tipps geben, um das Beste aus Ihrem Samsung Wäschetrockner herauszuholen.
Ja, Sie können große Bettdecken im Samsung Wäschetrockner trocknen. Die meisten Samsung Wäschetrockner haben genügend Platz, um große Bettdecken aufzunehmen. Einige Modelle haben sogar spezielle Programme für das Trocknen von Bettwäsche, einschließlich Bettdecken.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Bettdecken aufgrund ihrer Größe und des Materials, aus dem sie hergestellt sind, länger zum Trocknen benötigen als normale Kleidungsstücke. Es ist daher ratsam, den Trockenvorgang in Schritten zu durchlaufen und die Bettdecke regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig trocknet.
Bevor Sie Ihre Bettdecke in den Trockner legen, sollten Sie sicherstellen, dass sie sauber ist. Der Trockner kann Flecken und Verunreinigungen in der Bettdecke einsetzen und sie schwerer machen. Es ist also ratsam, die Bettdecke vor dem Trocknen zu waschen und alle Flecken und Verunreinigungen zu entfernen.
Wenn Sie versuchen, eine Bettdecke mit anderen Kleidungsstücken zusammen zu trocknen, kann dies dazu führen, dass sich die Bettdeckenfasern verklumpen und ungleichmäßig trocknen. Es ist daher am besten, die Bettdecke allein im Trockner zu trocknen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig getrocknet wird.
Um den Trockenvorgang zu beschleunigen, können Sie Tennisbälle oder Trocknerbälle hinzufügen. Diese helfen dabei, die Bettdecke aufzulockern und ihre Fasern zu trennen, damit sie schneller trocknet. Wenn Sie keine Trocknerbälle haben, können Sie auch saubere Tennisbälle verwenden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Samsung Wäschetrockner groß genug sind, um Bettdecken zu trocknen. Es ist jedoch wichtig, die Bettdecke regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie gleichmäßig trocknet. Verwenden Sie auch keine anderen Kleidungsstücke beim Trocknen der Bettdecke und waschen Sie sie vor dem Trocknen gründlich. Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Bettdecke perfekt getrocknet wird und Sie sich auf eine erholsame Nacht freuen können.
Samsung Wäschetrockner gehören zu den zuverlässigsten Trocknern auf dem Markt. Wie bei allen Haushaltsgeräten stellen sich viele Nutzer die Frage, ob es eine Garantie gibt und wie lange diese gültig ist. In diesem Text erfährst du alle wichtigen Informationen dazu.
Generell bietet Samsung als Hersteller eine Garantiezeit von zwei Jahren ab Kaufdatum an. Dies bedeutet, dass innerhalb dieser zwei Jahre alle Mängel und Fehler, die direkt auf den Hersteller zurückzuführen sind, kostenlos behoben werden. Sollte der Trockner falsch bedient oder gepflegt worden sein, entfällt die Garantie. Ebenso bei Schäden, die durch Unfälle oder äußere Einflüsse verursacht wurden.
Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Teile des Trockners automatisch zwei Jahre lang vollständig abgedeckt sind. Einige Teile wie etwa Filter, Lampen oder Türdichtungen sind von der Garantie ausgeschlossen. Hierbei muss immer genau auf die Garantiebedingungen geachtet werden. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, eine zusätzliche Garantieverlängerung abzuschließen.
Generell gilt eine Garantiezeit von zwei Jahren jedoch als Standard und ist auch bei vielen anderen Herstellern üblich. Innerhalb dieser Zeit können Mängel und Defekte vom Hersteller kostenfrei behoben werden.
Was viele Nutzer nicht wissen: Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt in Deutschland jedoch grundsätzlich zwei Jahre. Das bedeutet, dass der Käufer auch nach Ablauf der Garantiezeit Anspruch auf kostenfreie Reparatur hat, wenn ein Fehler auf einen Mangel zurückzuführen ist, der schon zum Kaufzeitpunkt bestanden hat. Allerdings ist der Nachweis im Zweifel schwieriger als bei einer Garantie.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Samsung standardmäßig eine Garantiezeit von zwei Jahren ab Kaufdatum anbietet. Innerhalb dieser Zeit sind alle Mängel und Defekte abgedeckt, die auf einen Herstellerfehler zurückzuführen sind. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Teile des Trockners von der Garantie abgedeckt sind. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, eine zusätzliche Garantieverlängerung abzuschließen. Auch nach Ablauf der Garantiezeit besteht grundsätzlich ein Anspruch auf Reparatur im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von zwei Jahren.